Practical Pointers
Publications
In unseren Practical Pointers Publications informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in Rechtspraxis und Kanzlei.
15. Oktober 2020
Neuauflage von Getting The Deal Through Mediation
In der Neuauflage des Getting The Deal Through (GTDT) Guides Mediation zeichnet Vavrovsky Heine Marth Partner Dieter Heine mit für das österreichische Kapitel verantwortlich. Gemeinsam mit Co-Autorin Anne-Karin Grill analysiert er im praxis-freundlichen Q&A Format nationale rechtliche und politische Aspekte der Wirtschaftsmediation. Die bekannte Serie von GTDT deckt mehr als 80 Rechtsgebiete ab, die von international führenden Experten für ihre jeweilige Jurisdiktion dargestellt werden.
05. August 2020
Philipp Strasser und Jan Philipp Meyer: Die Betriebsunterbrechungsversicherung in Zeiten von COVID-19 in der Zeitschrift für Versicherungsrecht
Die COVID-19 Pandemie hat massive makro- und mikroökonomische Auswirkungen, unzählige Unternehmen sind von den direkten oder indirekten wirtschaftlichen Folgen betroffen. In ihrem Beitrag in der Fachzeitschrift ZVers - Zeitschrift für Versicherungsrecht beleuchten Philipp Strasser und Jan Philipp Meyer das Thema Die Betriebsunterbrechungsversicherung in Zeiten von COVID-19 und analysieren darin auch die Erwartungshaltungen der österreichischen (Versicherungs-)Wirtschaft. [...]03. Juni 2020
The Legal 500 Country Comparative Guide Litigation 2020 - Austria
In der Neuauflage des The Legal 500 Country Comparative Guide Litigation zeichnen Dieter Heine und Nikolaus Vavrovsky für das österreichische Kapitel verantwortlich. Herausgegeben vom bekannten britischen Fachverlag The Legal 500 bieten die Comparative Legal Guides einen Überblick über unterschiedliche Rechtsgebiete in zahlreichen Jurisdiktionen. Autoren der Beiträge sind Kanzleien bzw. Experten, die von The Legal 500 unter den Besten in den entsprechenden Fachgebieten gerankt wurden.
15. April 2020
D&O und Strafrechtsschutzversicherung für leitende Angestellte und Geschäftsführer
Im Praxishandbuch „Haftung von leitenden Angestellten und Geschäftsführern“, erschienen im Manz Verlag, behandelt Philipp Strasser wesentliche Aspekte zur Directors & Officers Versicherung (D&O) sowie zur Strafrechtsschutzversicherung. Das Handbuch gibt einen praxisnahen Überblick über den zivil-, gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Rahmen der persönlichen Haftung sowie über alle wesentlichen Verantwortungsbereiche. [...]02. April 2020
Qualitätskontrolle in der Wirtschaftsmediation
Vavrovsky Heine Marth Partnerin Anne-Karin Grill erklärt in der April-Juni 2020 Ausgabe des Corporate Disputes Magazins die Relevanz von Verhaltens- und Ethikrichtlinien für Mediatoren als Tool zur Qualitätskontrolle. Das von Financier Worldwide herausgegebene E-Magazin setzt den Fokus auf Entwicklungen im Bereich Corporate und Commercial Disputes.
30. März 2020
Directors’ and Officers’ Liability in times of COVID-19
In einem Hot Topic Artikel analysieren Philipp Strasser und Jan Philipp Meyer analysieren Fragen der D&O-Haftung in Zeiten der COVID-19 Pandemie. Die Publikation ist Rahmen der The Legal 500’s Country Comparative Guides erschienen.
27. März 2020
The International Comparative Legal Guide to Insurance & Reinsurance 2020 - Austria
In der Neuauflage des ICLG - The International Comparative Legal Guide to Insurance & Reinsurance geben Philipp Strasser und Jan Philipp Meyer einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Implikationen des österreichischen Versicherungs- und Rückversicherungsrechts. Führende nationale Experten aus etwa 140 Jurisdiktionen beleuchten in den jährlich veröffentlichten International Comparative Legal Guides rund 45 Rechtsgebiete.
13. Jänner 2020
Neuauflage: Chambers Global Practice Guide Litigation 2019 - Law and Practice - Austria
Dieter Heine und Florian Stefan publizieren in der zweiten Auflage des Global Practice Guide Litigation 2019 das Kapitel "Law and Practice - Austria". In den Guides werden die wichtigsten Rechtsgebiete in unterschiedlichen Jurisdiktionen kommentiert. Die internationalen Autoren der Guides sind ausschließlich von Chambers and Partners gerankte Experten.
Newsletteranmeldung