Wir verwenden zur ständigen Verbesserung unserer Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können diese Einstellungen hier ändern. Mehr Informationen
ja
nein
Tracking & Analytics
Einstellung speichern
close
Nikolaus <br>Vavrovsky
Kontakt
nikolaus.vavrovsky@vhm-law.at
T  +43 1 512 03 53
Ausbildung
  • Universität Lucerne und Universität Neuchâtel in Kooperation mit der Swiss Arbitration Academy (SAA), Schweiz  (Certificate of Advanced Studies (CAS) in International Arbitration, Award Classification „Excellent“, 2017)
  • Österreichische Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung, Rechtsanwaltskammer Wien, Österreich (2000)
  • Hochschule St. Gallen, Schweiz (M.B.L.-HSG in European and International Business Law, 1998)
  • Universität Salzburg, Österreich (Dr. iur., 1998)
 
Publikationen
  • Die Abrechnung vorzeitig aufgelöster Pauschalpreisverträge (gemeinsam mit Detlef Heck, Markus Allram, Martina Linden, Florian Müller), bau aktuell 09/2021, 203 ff
  • Mehrparteienschiedsvereinbarung (gemeinsam mit Florian Stefan, Stefan Riegler, Alexander Zollner), in: Nueber (Hrsg.), Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit und ADR (2021), LexisNexis ARD ORAC
  • Comparative Legal Guide Litigation 2020 - Austria, The Legal 500 & The In-House Lawyer
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften & Aktivitäten
Aktuelle Auszeichnungen

Chambers Europe 2021 ranked Nikolaus Vavrovsky in Dispute Resolution   The Legal 500 EMEA ranked Nikolaus Vavrovsky as Recommended Lawyer


Handelsblatt Beste Anwälte ÖsterreichsHandelsblatt Beste Anwälte ÖsterreichsHandelsblatt Beste Anwälte Österreichs


Who's Who Legal Arbitration ranks Nikolaus Vavrovsky as Future Leader Empfohlen von JUVE Magazin für WirtschaftsjuristenVon trend empfohlen  

 

Best Lawyers ranks Nikolaus Vavrovsky in Real Estate Law  Contributor to The Legal 500 Comparative Guide Litigation 2020

Nikolaus
Vavrovsky

Nikolaus Vavrovsky ist Partner bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte in Wien und auf internationale Konfliktlösung mit besonderem Fokus auf liegenschaftsbezogene (vor allem Bau- und Infrastruktur) sowie gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen spezialisiert. Er vertritt Mandanten in internationalen Schiedsverfahren nach den Regeln führender Schiedsinstitutionen (insbesondere ICC, VIAC, HKIAC, DIS) sowie in Investitionsschiedsverfahren nach den ICSID und UNCITRAL Regeln. Darüber hinaus ist er regelmäßig als (Einzel-)Schiedsrichter oder Vorsitzender von Schiedstribunalen tätig. Nikolaus Vavrovsky ist außerdem Präsident der Swiss Arbitration Academy Alumni Association. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und hält regelmäßig Vorträge zu Themen aus seinem Fachbereich.

 

Who’s Who Legal zeichnet Nikolaus Vavrovsky als Future Leader in Arbitration aus und nennt ihn den österreichischen "go-to" Spezialisten für internationale Schiedsverfahren ("the go-to lawyer for international arbitration disputes in Austria“), der sich durch seine Expertise und pragmatische Herangehensweise auszeichnet („his advice is both knowledgeable and pragmatic“). Chambers Europe und Chambers Global heben sein Standing als Verfahrens- und Schiedsrechtsexperte in post-M&A Streitigkeiten, in Investitionsschiedsverahren, sowie in immobilien- und baurechtlichen Auseinandersetzungen hervor. Auch sein Ansehen als Schiedsrichter wird unterstrichen. Mandanten bewundern seine Souveränität in komplexen Situationen ("a calm head which he keeps even in complicated situations"). The Legal 500 EMEA nennt ihn einen brillanten Schiedsrichter ("brilliant arbitrator") und guten Strategen ("fine strategist"). Außerdem werden seine Genauigkeit und taktisches Geschick gelobt ("he handles even the most complex issues or the tightest time lines with utmost thoroughness and perfect tactic").

 

Neben seiner Spezialisierung auf Streitbeilegung und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist Nikolaus Vavrovsky versiert im Immobilien- und Baurecht, in gesellschafts- und finanzierungsrechtlichen Fragen sowie im Bereich Contract und Claim Management.

Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte GmbH
Fleischmarkt 1, 1010 Wien, Österreich, T +43 1 512 03 53, F +43 1 512 03 53 40, office.wien[at]vhm-law.at
Mozartplatz 4, 5020 Salzburg, Österreich, T +43 662 84 95 16, F +43 662 84 95 16 25, office.salzburg[at]vhm-law.at