Wir verwenden zur ständigen Verbesserung unserer Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können diese Einstellungen hier ändern. Mehr Informationen
Nein
Ja
Tracking & Analytics
Einstellung speichern
close

News

  • 19. Juni 2023

    Anwaltsverzeichnis Best Lawyers zeichnet Vavrovsky Heine Marth und Kanzleipartner aus

    Anwaltsverzeichnis Best Lawyers zeichnet Vavrovsky Heine Marth und Kanzleipartner aus

    In den aktuellen Rankings des US-amerikanischen Anwaltsverzeichnisses Best Lawyers werden Vavrovsky Heine Marths Partner erneut ausgezeichnet. Nikolaus Vavrovsky, Dieter Heine, Christian Marth und Florian Stefan werden in der 14. Ausgabe des The Best Lawyers in Austria Rankings als führende Experten in ihren Fachgebieten anerkannt.

    >> Zum Ranking

    /Resized/200/Best%20Lawyers%20-%20Firm%20Logo%202024.png
  • 15. Juni 2023

    Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte eröffnet neuen Standort in Linz

    Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte eröffnet einen neuen Standort in der Linzer Innenstadt und setzt damit einen weiteren Meilenstein in der Kanzleigeschichte. Bei der feierlichen Eröffnung am 14.06.2023 konnten Bürgermeister Klaus Luger und weitere namhafte Gäste aus Politik, Finanzwesen und der Immobilienbranche den neuen Standort in der Marienstraße 10a kennenlernen.


    Die Leitung des Linzer Standortes übernimmt Partnerin und Real Estate Expertin Lisa Haslinger: „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und die Möglichkeit, Mandanten direkt vor Ort bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen". Mit im Team der gebürtigen Linzerin Lisa Haslinger ist unter anderem Rechtsanwalt Lukas Lanzerstorfer, ebenfalls langjähriger Bestandteil des Real Estate Teams von VHM, dessen Schwerpunkte in der Betreuung von Bauträgerprojekten und im Wohnungseigentumsrecht liegen.

    >> Zur Pressemitteilung

    /Resized/200/news-linz.jpg
  • 04. Mai 2023

    Partnerin Lisa Haslinger im Bau & Immobilien Report

    In der Aprilausgabe des Bau & Immobilien Reports behandelt Vavrovsky Heine Marths Partnerin Lisa Haslinger das Thema Green Leases. Auf Seite 29 erläutert sie in ihrem Kommentar Praktikabilität, Zulässigkeit und Durchsetzbarkeit von „grünen“ Mietverträgen.

    >> Zur Onlineausgabe

    /Resized/200/VHM_Law_Pressebilder_1278.jpg
  • 04. Mai 2023

    The Legal 500 zeichnet Vavrovsky Heine Marth erneut aus

    In den neuesten The Legal 500 Rankings werden Kanzleipartner Karl Ludwig Vavrovsky, Nikolaus Vavrovsky, Dieter Heine, Christian Marth, Lisa Haslinger und Florian Stefan ausgezeichnet. Karl Ludwig Vavrovsky bekommt auch den Award als Leading Individual 2023 im Bereich Insolvency and Corporate Recovery. Ebenso wird Christian Marth im Bereich Real Estate als Leading Individual 2023 genannt. Rechtsanwältin Nina Sterzl wird im Bereich Dispute Resolution: Commercial Litigation zum Rising Star 2023 gekürt. Wir sind stolz auf unser herausragendes Team!

    >> Zum Ranking

    /UserFiles/Image/Logos/emea-leading-firm-2023.jpg
  • 23. März 2023

    Chambers Europe 2023-Auszeichnungen für Vavrovsky Heine Marth und Kanzleipartner

    Das aktuelle Ranking von Chambers und Partners reiht im Fachguide Chambers Europe 2023 Vavrovsky Heine Marth erneut unter die besten österreichischen Kanzleien in den Bereichen Real Estate und Dispute Resolution. Darüber hinaus, werden Kanzleipartner Karl Ludwig Vavrovsky, Nikolaus Vavrovsky, Dieter Heine und Christian Marth als Experten in Ihren jeweiligen Fachbereichen ausgezeichnet.

    >> Zum Ranking

    /Resized/200/Firm%20Logo%20chambers%20europe%2023.jpg
  • 03. März 2023

    OGH bestätigt Urteil im Verfahren Salzburger Festspiele gegen Viagogo

    Der Oberste Gerichtshof bestätigt heute das Urteil im Verfahren Salzburger Festspiele gegen Viagogo endgültig und erklärt damit den Ticketverkauf von Viagogo als rechtswidrig.

    "Wir freuen uns für unsere Mandantin und ihre Gäste, dass nun auch der Oberste Gerichtshof rechtswidriges Ticket-Selling auf Viagogo untersagt hat", sagt Dieter Heine, zuständiger Partner bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte.

     

    Damit wird ein Urteil des Handelsgerichtes Wien vom Höchstgericht bestätigt. Der zweieinhalb Jahre andauernde Prozess fällt zugunsten der Salzburger Festspiele, die durch Vavrovsky Heine Marths Partner Dieter Heine und sein Team vertreten wurden, aus.

     

    >> Zur Pressemitteilung

    /Resized/200/VHM_Law_Pressebilder_2008.jpg
  • 22. Februar 2023

    Christian Marth und Lisa Haslinger im Presse-Interview

    Partner Christian Marth und Partnerin Lisa Haslinger beantworten im Interview mit der Tageszeitung "Die Presse" rechtliche Fragen im Zusammenhang mit grünen Mietverträgen. Was Green Leases sind und wie zulässig und durchsetzbar sie sind, verraten Christian Marth und Lisa Haslinger in der Printausgabe vom 22. Februar 2023.

     

    /Resized/200/Presse_LH_CM_230222-001.jpg
  • 20. Februar 2023

    Chambers Global 2023 zeichnet Vavrovsky Heine Marth und mehrere Kanzleipartner erneut aus

    Top-Rankings von Chambers und Partners für Vavrovsky Heine Marth: diesmal im gelaunchten Chambers Global 2023. Der renommierte Fachguide reiht Vavrovsky Heine Marth abermals unter die besten österreichischen Kanzleien in den Bereichen Dispute Resolution, in Band 3. Die Kanzleipartner Nikolaus Vavrovsky und Dieter Heine werden als Experten in ihren Fachbereichen ausgezeichnet. 

    >> Zum Ranking

     

    /Resized/200/Firm%20global%202023.jpg
  • 17. Jänner 2023

    Lisa Haslinger wird Partnerin bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte

    Vavrovsky Heine Marth erweitert seinen Partnerkreis zum zweiten Mal in den letzten zwölf Monaten. Die neue Partnerin und Real Estate Expertin Lisa Haslinger wird mit Gründungspartner Christian Marth den Bereich öffentliches Bau- und Immobilienrecht weiter ausbauen.

    Die Rechtsanwältin, die bereits seit 2015 im Real Estate Team unter der Leitung von Christian Marth tätig ist, hat ihre fachlichen Schwerpunkte im gewerblichen Mietrecht, privaten Baurecht und öffentlichen Recht mit Fokus auf Raumordnungsrecht, Bau- und Betriebsanlagenrecht, Umweltrecht und Grundverkehrsrecht. 

    >> Zur Pressemitteilung

    /Resized/200/VHM_Law_Pressebilder_1278.jpg
  • 22. Dezember 2022

    Vavrovsky Heine Marth berät MAMMA Group bei der Entwicklung des größten Hotelprojektes am Flughafen Wien

    Der Wiener Immobilienentwickler MAMMA Group errichtet ab Herbst 2023 ein Hotel am Flughafen Wien mit rd. 510 Zimmern. Das bis dato größte Hotel am Flughafen Wien und somit eines der fünf größten Hotels Österreichs wird an den Hotelbetreiber HR Group in Bestand gegeben und unter der Hotelmarke „Vienna House Easy“ der Wyndham Hotels & Resorts – dem mit 9.000 Häusern in 95 Ländern größten Hotel-Franchise-Unternehmen der Welt – betrieben. Die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2025 geplant.

    MAMMA Group vertraute auch beim gegenständlichen Hotelentwicklungsprojekt auf die Expertise der Kanzlei Vavrovsky Heine Marth unter der Federführung von Team Head Christian Marth, welche den Immobilienentwickler umfassend bei der Vertragserrichtung als auch den Verhandlungen mit dem Hotelbetreiber sowie der Flughafen Wien AG unterstützte.

    >> Zur Pressemeldung

    /Resized/200/CM_DN.jpg
  • 07. Dezember 2022

    Ranked and Recommended by WWL Arbitration 2023: Herzlichen Glückwunsch an Nikolaus Vavrovsky und Florian Stefan!

    Kürzlich wurde das neueste WWL 2023 Arbitration Ranking gelauncht. Herzlichen Glückwunsch an Nikolaus Vavrovsky und Florian Stefan, die als Global und Future Leaders ausgezeichnet werden! 

    In den jährlichen Rankings ermitteln Who's Who Legal und GAR die weltweit besten Anwälte für Schiedsrecht, die für ihre außergewöhnliche Kompetenz vom Markt empfohlen werden. 

    >> Zu den Profilen

    /Resized/200/WWL2023.jpg
  • 20. Oktober 2022

    Partner, Dieter Heine, erwirkt durch Urteil vom EuGH globale Auswirkung auf den internationalen Personenflugverkehr

    Mit dem heute veröffentlichten Urteil trifft der EuGH eine Grundsatzentscheidung mit globaler Auswirkung auf den internationalen Personenflugverkehr. Besonders erfreulich daran ist, dass damit die Anerkennung der Gleichstellung von physischen und rein psychischen Beeinträchtigungen weiter vorangetrieben wird. 

     

    Der Oberste Gerichtshof hatte dem EuGH die Frage, ob der Begriff „körperlich verletzt“ im Sinne des für den internationalen Personenflugverkehr maßgeblichen Montrealer Übereinkommens auch psychische Beeinträchtigungen erfasst, zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der EuGH beantwortet die Frage dahingehend, dass für eine psychische Beeinträchtigung, die ein Fluggast durch einen „Unfall“ im Sinne dieser Bestimmung erlitten hat und die keinen Zusammenhang mit einer „Körperverletzung“ im Sinne dieser Bestimmung aufweist, in gleicher Weise Schadenersatz zu leisten ist wie für eine solche Körperverletzung, sofern der Fluggast eine Beeinträchtigung seiner psychischen Integrität nachweist, die von solcher Schwere oder Intensität ist, dass sie sich auf seinen allgemeinen Gesundheitszustand auswirkt und nicht ohne ärztliche Behandlung abklingen kann.

    Die klagende Partei, die das Verfahren letztlich bis vor den EuGH brachte, um ihren Schadenersatzanspruch für die durch eine Notfallevakuierung erlittene psychische Beeinträchtigung erfolgreich durchzusetzen, wurde von Beginn weg, sowohl vor den österreichischen Gerichten als auch vor dem Europäischen Gerichtshof, von dem Team rund um Dieter Heine begleitet.

     

    >> Pressemitteilung

    /Resized/200/DH.jpg
  • 06. Oktober 2022

    Partner Christian Marth im Bau & Immobilien Report

    Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage und den damit einhergehenden massiven Materialpreissteigerungen in der Bauwirtschaft sehen sich Auftraggeber derzeit regelmäßig mit umfangreichen Mehrkostenforderungen konfrontiert. Vavrovsky Heine Marths Partner, Christian Marth, gibt im Bau & Immobilien Report einen Überblick über Mehrkostenforderungen und spricht darüber, wann sie gerechtfertigt sind und wann nicht.

    >> Zum Artikel

    Quelle: Bau & Immobilien Report, 09/2022

    /Resized/200/CM_Web_585x485.jpg
  • 24. Juni 2022

    Best Lawyers/Handelsblatt-Auszeichnungen für Vavrovsky Heine Marth und Kanzleipartner

    Die neuesten Rankings des US-amerikanischen Anwaltsverzeichnisses Best Lawyers in Kooperation mit dem deutschen Handelsblatt belegen erneut, dass Vavrovsky Heine Marth international als eine der führenden österreichischen Kanzleien gilt: Die Kanzlei wurde zur Kanzlei des Jahres 2022 im Immobilienwirtschaftsrecht ausgezeichnet. Die Partner erhalten Auszeichnungen wie folgt: Dieter Heine wird im Bereich Arbitration and Mediation als führender Experte anerkannt. Christian Marth gehört zu den besten Anwälten im Immobilienrecht, Nikolaus Vavrovsky im Bereich Litigation sowie im Gesellschafts- und Immobilienrecht. Daniela Pitzek wird erstmals im Liegenschaftsrecht ausgezeichnet. 

    >> Zum Ranking Best Lawyers

    >> Zum Ranking Handelsblatt

     

    /Resized/200/bestlawyers.jpg
  • 17. Mai 2022

    Partner Florian Stefan moderiert bei ICC Arbitration YAF Konferenz

    Die ICC YAF Konferenz „Getting to grips with complexity in construction arbitration” findet am 20. Mai 2022 in Wien statt. Partner Florian Stefan moderiert eine von 2 Paneldiskussionen. Die Konferenz befasst sich einerseits mit Fragen der Verjährung im Zusammenhang mit FIDIC-Verträgen und andererseits mit der Verbindung von baurechtlichen Schiedsverfahren sowie mit der Einbeziehung zusätzlicher Parteien in baurechtliche Schiedsverfahren nach den ICC-Regeln.

    >> Jetzt registrieren

    >> Pressemitteilung

    /Resized/200/FlorianStefan_Portrait.jpg
Vavrovsky Heine Marth
Rechtsanwälte GmbH
Standort Wien
Fleischmarkt 1
1010 Wien, Österreich
Standort Salzburg
Mozartplatz 4
5020 Salzburg, Österreich
Standort Linz
Marienstraße 10a, Top I-15
4020 Linz, Österreich