Florian Stefan ist Partner bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Vertretung vor internationalen Handels- und Investitionsschiedsgerichten nach den Regeln führender Schiedsinstitutionen. Er vertritt Mandanten aus einem breiten Branchenspektrum, unter anderem aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Infrastruktur, Technologie und Immobilien. Florian ist in Österreich als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Absolvent der Universität Wien und der London School of Economics and Political Science (LSE).
Neben seiner Tätigkeit im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit berät Florian regelmäßig im Zusammenhang mit internationalen Handelsverträgen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf komplexen Lizenz- und Vertriebsverträgen.
Florian ist in diversen internationalen Anwaltsverzeichnissen als Experte in seinem Gebiet gelistet. Who's Who Legal stuft ihn als Future Leader in Arbitration ein und lobt ihn als „highly competent arbitration practitioner“, „who is exceptionally experienced in international disputes“, und „cool headed and sharp minded“. The Legal 500 EMEA 2022 hebt sein Fachwissen und seine strategischen Fähigkeiten hervor: „Florian Stefan is a talented and very analytical arbitration lawyer with a great lookout in complex matters. He is sharp, has a vast understanding of the legal and economic context and is able to proficiently identify successful strategies for handling a dispute.“
In jüngster Zeit vertrat Florian unter anderem eine Gruppe internationaler Gesellschafter in einem Post-M&A Dispute vor dem Hong Kong International Arbitration Centre (HKIAC), einen polnischen Immobilienentwickler in einem Gesellschafterstreit vor dem ständigen Schiedsgericht der kroatischen Handelskammer (PAC-CCC) und ein französisches Technologieunternehmen in einem Vertragsstreit vor dem Vienna International Arbitration Centre (VIAC). Neben der Vertretung von Parteien ist er auch als Schiedsrichter tätig.
Florian fungiert als Regional Representative der Young International Arbitration Group (YIAG) des London Court of International Arbitration (LCIA) für den Willem C. Vis Moot. Er hat verschiedene Artikel und Buchbeiträge im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit veröffentlicht und schreibt regelmäßig für das Kluwer Arbitration Blog. Darüber hinaus hält er oft Vorträge auf Konferenzen und unterrichtet in Schulungen und Workshops zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.